• Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
    herzlich willkommen zu unserer Lernplattform für Deutsch als Fremdsprache (DaF)!
    Wir freuen uns sehr, Sie in diesem speziell konzipierten Fortbildungsprogramm begrüßen zu dürfen.

    Unsere Motivation

    In den letzten Jahren ist das Interesse am Deutschlernen im Rahmen der Fachkräftemigration stark gewachsen. Die etablierten Institute und Schulen können den steigenden Bedarf kaum mehr decken. Viele Deutschlernende weichen daher auf neue Sprachschulen, Colleges und Universitäten aus.
    Als Lehrende mit guten Deutschkenntnissen leisten Sie bereits einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftemigration. Mit diesem Kurs möchten wir Sie in Ihrer wertvollen Arbeit unterstützen, besonders wenn Sie bisher wenig Zugang zu pädagogischer Aus- oder Fortbildung hatten. 

     

    Unser Ziel

    Unser Hauptziel ist die Verbesserung der Unterrichtsqualität. Alle Deutschlernenden sollen Zugang zu professionellem, zielgruppengerechtem Deutschunterricht erhalten. In diesem Kurs werden wir gemeinsam an folgenden Bereichen arbeiten:
    1. Fachwortschatzvermittlung (Pflege): Vermittlung pflegespezifischer Fachbegriffe zur gezielten Vorbereitung auf den Berufsalltag in medizinischen Einrichtungen.
    2. Grammatikvermittlung: Didaktische Ansätze zur systematischen und handlungsorientierten Einführung und Festigung grammatischer Strukturen im DaF-Unterricht.
    3. Spiele im DaF-Unterricht: Einsatz von Sprachspielen zur Förderung der kommunikativen Kompetenz, Motivation und Sprachfestigung auf kreative Weise
    4. Entwicklung von abwechslungsreichen Testaufgaben: Gestaltung effektiver, niveaugerechter Testformate zur gezielten Prüfungsvorbereitung und Leistungsmessung.
    5. Mein Deutschland - ein Diskurs: Reflexion und Diskussion über Deutschlandbilder zur Förderung interkultureller Kompetenz und kritischer Auseinandersetzung mit Kultur.
    6. Web2.0 und KI-Tools für den DaF-Unterricht: Erprobung und Einsatz digitaler Anwendungen und KI-gestützter Tools zur Unterrichtsplanung, Materialerstellung und Lernunterstützung.

     

    Wie geht es weiter?

    In den kommenden Wochen werden wir mit praktischen Übungen, Diskussionen und Materialien arbeiten. Die Plattform bietet Ihnen Zugang zu allen Unterrichtsmaterialien, Foren zum Erfahrungsaustausch und regelmäßigen virtuellen Sprechstunden.
    Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit der Moodle-Plattform-Umgebung vertraut zu machen. 
    Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Kurs-Team wenden. Wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit!
     
    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Fortbildungsteam für DaF-Lehrkräfte

     

     

Available courses

Vermittlung pflegespezifischer Fachbegriffe zur gezielten Vorbereitung auf den Berufsalltag in medizinischen Einrichtungen.

01.06. - 07.06.2025

Didaktische Ansätze zur systematischen und handlungsorientierten Einführung und Festigung grammatischer Strukturen im DaF-Unterricht.

08.06.-14.06.2025

Einsatz von Sprachspielen zur Förderung der kommunikativen Kompetenz, Motivation und Sprachfestigung auf kreative Weise.

15.06. - 21.06.2025

Gestaltung effektiver, niveaugerechter Testformate zur gezielten Prüfungsvorbereitung und Leistungsmessung.

22.06. - 28.06.2025

Reflexion und Diskussion über Deutschlandbilder zur Förderung interkultureller Kompetenz und kritischer Auseinandersetzung mit Kultur.

29.06. - 05.07.2025

Erprobung und Einsatz digitaler Anwendungen und KI-gestützter Tools zur Unterrichtsplanung, Materialerstellung und Lernunterstützung.

06.07. - 12.07.2025